K*WERK UNDER
DECONSTRUCTION

24.9.2023 // 11–18 Uhr
Theatermuseum Düsseldorf // Jägerhofstraße 1 / 40479 Düsseldorf

SMASH THE IST-ZUSTAND // LET’S BUILD UTOPIA — Symposium, Think Tank & Labor // Free Entry

Es reicht nicht, veraltete Muster, Ungerechtigkeiten und patriarchale Strukturen nur zu benennen, es wird Zeit, sie konsequent zu dekonstruieren! DECONSTRUCT, wie über unsere Körper gesprochen wird, DECONSTRUCT, wie Money & Kapitalismus unser Denken und Handeln bestimmen, DECONSTRUCT, wie der feministische Diskurs auf der Stelle tritt. In Panels, Inputs und Workshops gehen wir der Frage nach, in welcher Realität wir leben wollen. Wie Utopien Wirklichkeit werden, und welchen Anteil wir am Transformationsprozess haben können.

ZUM PROGRAMM

K*WERK IM
FREIRAUM

13.9.2023 // 18–20 Uhr
FREIRAUM Düsseldorf // Engelbertstraße 13 / 40233 Düsseldorf

INVISIBLE U — Die Unsichtbarkeit des Uterus

Das K*WERK ist im FREIRAUM! Fatima Remli liefert hier mit ihrem Input „Invisible U – Die Unsichtbarkeit des Uterus“ den Auftakt zum Symposium UNDER DECONSTRUCTION.

Der Unterleib ist trotz der medialen Reichweite in der heutigen Zeit mit Scham und Unwissenheit behaftet. Wie gehen wir in diesen gesellschaftlichen Strukturen mit Menstruationsschmerzen um? Und warum werden Krankheitsbilder im Bereich der Gebärmutter zu spät erkannt, gar nicht gesehen oder nicht ernst genommen?

Fatima Remli arbeitet als freischaffende Autorin, Moderatorin und Podcasterin. Sie setzt sich im Bereich geflüchtete Menschen, Feminismus und die Sichtbarkeit der Maghrebischen Diaspora ein und ist in der Stadt Köln politisch aktiv. Fatima veröffentlicht Texte, die sie selbst gerne politische Lyrik nennt.

Anmeldungen unter freiraum@benjriepe.com

K*WERK it:
SPEAK-UP! 2022

Let's talk about Strukturen & Freiräume — Symposium für FLINTA* in Kunst & Kultur
27.8.2022 // Theatermuseum Düsseldorf

Mit Impulsen und Keynotes suchten wir in einem Open-Space-Workshop nach Wegen, die Utopien unseres Netzwerks in die Praxis umzusetzen. Können wir in Kollektiven neue Formen der Zusammenarbeit finden? Wo gibt es Räume, um Kunst zu machen? Schaffen wir es gemeinsam, zugänglicher für alle zu werden?

#kwerkit #speakup2022

zum Symposium

It's important …

to have fun & feel good. Wir sind ein FLINTA*-Netzwerk, und wir geben alles, um unsere Räume und Treffen zu Safer Spaces zu machen. Dabei sind wir auf euch angewiesen: Seid respektvoll. Hört einander zu. Supportet euch gegenseitig. Wir dulden keinerlei Form von diskriminierendem Verhalten, Mobbing oder rassistischen Äußerungen: Wer fies ist, fliegt.

Zurück zum Fun: Wusstet ihr, dass ihr mit den tanzenden Formen auf dieser Website spielen könnt? Drag and drop, Baby.